In den letzten Jahren sind bei uns viele Weichen für eine größere, gemeinschaftlichere und erfolgreichere Jugendabteilung gestellt worden.

Im geschlechter-gemischten Anfängertraining können neue Spieler:innen von Kleinfeldspielern bis U20 (in 2 Trainingsgruppen) Volleyballgrundlagen erwerben, bevor sie dann ins getrennte Technik- und Mannschaftstraining weiter geschickt werden. Das 1x wöchentlich stattfindende mannschaftsübergreifende Techniktraining bietet jüngeren Spieler:innen die Möglichkeit von der Erfahrung der älteren und spielstärkeren Spieler:innen zu profitieren.

Um den Jugendlichen im Verein mehr Gehör und Aufmerksamkeit zu verschaffen, wurde die Jugendversammlung und die jährliche Bildung eines Jugendgremiums fest in der Jugendordnung verankert.

Mit dem Beitritt zum Qualitätsbündnis Sport NRW versuchen wir unsere jungen Spieler:innen bestmöglich zu schützen.

1x jährlich findet nach den Sommerferien unsere große Jugendfahrt nach Bütgenbach statt. Seit 5 Jahren fahren regelmäßig ca. 100 Kinder/Jugendliche mit sehr vielen engagierten Jugendtrainer:innen für 3 Tage nach Belgien. Je mehr Hallenzeiten wir jährlich dazubuchen konnten, desto begeisterter waren alle Beteiligten.

Um den mannschaftsübergreifenden Vereinsgedanken zu fördern und möglichst viele Fans in die Hallen zu bekommen, stellen wir alle anstehenden Heimspiele auf die Homepage und hängen sie in unseren Haupthallen aus.